Heilpflanzen in den Wechseljahren
BESCHWERDEN |
LINDERUNG |
Die Monatsblutung hat sich verändert (unregelmäßig, stärker oder schwächer bzw. oder bleibt ganz aus) |
Mönchspfeffer, Yamswurzel |
Vermehrt Brustspannen, Wasseransammlungen oder Migräne vor der zu erwartenden Regel |
Mönchspfeffer, Yamswurzel |
Die Haut ist trockener als früher |
Nachtkerzensamenöl |
Hitzewallungen, plötzliche Schweißausbrüche |
Salbei, Isoflavone aus Soja und Rotklee |
Funktionelle Herzbeschwerden |
Rosenwurz, Baldrian, Passionsblume, Traubensilberkerze |
Schlafstörungen (Einschlaf- bzw. Durchschlafstörungen, zu frühes Aufwachen) |
Hopfen, Baldrian, Passionsblume, Traubensilberkerze, Melisse, Lavendel |
Depressive Verstimmung (Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen) |
Johanniskraut |
Reizbarkeit (Nervosität, Anspannung, Aggressivität) |
Traubensilberkerze, B-Vitamine, Mönchspfeffer, Rosenwurz, Yamswurzel) |
Körperliche bzw. geistige Erschöpfung (Leistungs-, Gedächtnisminderung, Konzentrationsschwäche, Überforderung) |
Rosenwurz, Yamswurzel, Traubensilberkerze, B-Vitamine |
Blasenbeschwerden (häufiger Harndrang, unwillkürlicherHarnabgang) |
Cranberry, Preiselbeeren |
Trockenheit der Scheide (Brennen beim Geschlechtsverkehr) |
Isoflavone aus Soja und Rotklee, Aloe vera, Hyaluronsäure, Milchsäurebakterien |
Sexualprobleme (Veränderung von sexuellem Verlangen und Befriedigung) |
Isoflavone aus Soja und Rotklee, Hyaluronsäure, Milchsäurebakterien |
Gelenk- und Muskelschmerzen |
Kalzium und Vitamin D3 beugen Osteoporose vor |